
Shopfloormanagement
Shopfloormanagement bringt Transparenz und Verbindlichkeit in die Prozesse, dadurch wird Motivation zur Veränderung erreicht und auch Nachhaltigkeit.
Unter dem Begriff Shopfloormanagement hat man sich kein fertiges Produkt vorzustellen, das zur Optimierung veralteter Strukturen bestellt und installiert werden kann. Vielmehr ist es eine Systhematik zur nachhaltigen Dynamisierung des Führungsverhaltens.
Zum Grundverständnis gehört: Alle Veränderungen und Verbesserungen müssen nachhaltig sein. Schon diese Forderung zeigt, dass es sich um eine Führungsaufgabe handelt, die - nicht nur, aber vor allem - vor Ort, also im direkten Produktionsbereich, oder im administrativen Bereich, aktiv wahrgenommen werden muss. Es handelt sich also zu einem guten Teil um die Aufgabe des Produktions-/ Abteilungsleiterleiters und seiner Meister, Gruppenleiter und Vorarbeiter.